Im Schulungspreis enthalten:
Schulungspreis: nur € 1.140,- zzgl. Mwst.
Sie möchten Ihre Fähigkeiten im agilen Projektmanagement verbessern und eine Scrum Master Zertifizierung erlangen? Dann ist unsere Scrum Master Schulung die ideale Lösung für Sie! In nur zwei Tagen lernen Sie nicht nur, wie Sie als Scrum Master und Product Owner agieren, sondern auch, wie Sie diese Rollen effektiv in Ihrem Team umsetzen.
Unsere Scrum Master Schulung ist speziell auf die Anforderungen von Scrum Master Zertifizierungen und Trainings ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, so dass Sie das gelernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen können. Sie werden lernen, wie Sie effiziente Meetings und Arbeitsabläufe gestalten und wie Sie Ihr Team motivieren, um eine hohe Produktivität zu erzielen. Die Schulung umfasst auch die Grundlagen der Sprint-Planung, der agilen Schätzung und der kontinuierlichen Verbesserung, sodass Sie in der Lage sind, ein erfolgreiches agiles Projektmanagement zu implementieren.
Darüber hinaus vermittelt Ihnen die Scrum Product Owner Zertifizierung praktische Erfahrung in der Entwicklung und Priorisierung des Product Backlogs, in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und in der Lieferung von Werten an Kunden.
Unsere Trainer sind sehr erfahren und stellen sicher, dass Sie über alle Kenntnisse verfügen, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Als zertifizierter Scrum Master haben Sie nicht nur eine wertvolle Qualifikation, sondern auch ein tieferes Verständnis für agile Methoden und Praktiken. Dies wird Ihnen helfen, die Effektivität und Effizienz Ihres Teams zu steigern und schneller auf Änderungen im Projektverlauf reagieren zu können.
Buchen Sie jetzt Ihre Scrum Master Zertifizierung und starten Sie Ihre Ausbildung zum agilen Projektmanager. Unser Training ist sowohl als Online-LIVE Training als auch als Präsenztraining verfügbar, sodass Sie die Schulung flexibel und bequem von überall aus absolvieren können. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum zertifizierten Scrum Master zu begleiten!
Eine Scrum Master-Zertifizierung kann Ihnen und Ihrem Unternehmen mehrere Vorteile bieten wie zum Beispiel ein verbessertes Team-Management und Zusammenarbeit.
Als zertifizierter Product-Owner können Sie als professioneller Manager des Product Backlogs anerkannt werden.
Die Einführung von Scrum kann dazu beitragen, die Produktivität und Qualität zu erhöhen, indem es eine agile und flexible Arbeitsweise fördert.
Mit einer Zertifizierung als Scrum Master und Product Owner können Sie Ihre Karriere-Chancen erweitern, Sie qualifizieren sich für fortgeschrittene Zertifizierungen und erhalten Jobs in renommierten Unternehmen, die die Scrum-Zertifizierung voraussetzen.
Die Scrum Master-Zertifizierung wird immer wichtiger, da immer mehr Unternehmen die agile Methodik übernehmen. Die Scrum Master Zeritfizierung beweist, dass Sie über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, das Scrum Framework korrekt umzusetzen.
Mit dem Scrum Master & Product Owner (PSM I, PSPO I) Training legen Sie den Grundstein für Ihre Scrum Ausbildung und weitere Zertifizierungen. Es eignet sich als perfekter Einstieg in die Scrum Welt und dient als Zertifizierung, um Ihre Ausbildung zum Scrum Master zu beginnen.
Wie kann ich das Fachwissen in meinen Projekten anwenden?
Was kostet die Scrum Master Zertifzierung? Die Kosten für die Schulungen starten bei 1.040 EUR für Online LIVE und 1.140 EUR für Präsenzschulungen.
Wie lange ist das Zertifikat gültig? Einmal erworben, ist das Zertifikat lebenslang gültig.
Ist die Scrum Master Prüfung schwer? Die Prüfung selbst wird von scrum.org als mittelschwer (intermediate) eingestuft, was bedeutet, dass ein gewisses Maß an Vorbereitung und Erfahrung empfehlenswert ist.
"Put Scrum into practice": Das vorrangige Ziel unserer Schulungen. Nur wenn Ihnen die Transformation in die Praxis gelingt, sind wir richtig zufrieden. Deshalb sorgen wir für die beste Lernumgebung mit einem hohen Praxisanteil und mit Trainern, die regelmäßig von erfahrenen Pädagogen didaktisch-methodisch geschult werden. Sie werden unsere Trainer als qualifizierte Fachleute und geschickte Gestalter effektiver und interessanter Lernsituationen kennen lernen.
Als kooperative Gesprächspartner und Lernbegleiter unterstützen wir Sie gerne auch bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Dazu haben wir Experten im Bereich der Organisationsentwicklung und -Beratung, die mit Ihnen neben den fachlichen auch die sozialen Aspekte bei der Einführung von agilen Managementmethoden bearbeiten. Damit wird "putting into practice" zu Ihrer betrieblichen Wirklichkeit.
Medien- und Lernformate: Um unsere Lernziele zu erreichen, setzen wir alle sinnvollen und zielführenden Medien und Lernformate ein. Originalliteratur, Fallbeispiele, Workbooks, Flipcharts, Beamer und Metaplanwände helfen uns, Sie in Lehrvorträgen, Lehrgesprächen, Partner- bzw. Gruppenarbeiten, Teilnehmer-Präsentationen, Trainer-Feedback und Teilnehmer-trainieren-Kollegen-Situationen fit zu machen.
Case-Studies und Szenarien: Wir nutzen Szenarien und Fallstudien um die Umsetzung der Theorie zu vertiefen und Sie für Ihre tägliche Praxis vorzubereiten. Musterexamen und Szenarien helfen Ihnen, sich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.
Zertifizierung | Ways of Working | Power Skills | Business Acumen | Gesamt |
PMP®, PgMP® und CAPM® | 12,0 | 1,0 | 0,0 | 13,0 |
PMI_ACP® | 12,0 | 1,0 | 0,0 | 13,0 |
PMI_RMP® | 2,0 | 1,0 | 0,0 | 3,0 |
PMI_SP® | 2,0 | 1,0 | 0,0 | 3,0 |
PfMP® | 1,0 | 1,0 | 0,0 | 2,0 |
PMI_PBA® | 1,0 | 1,0 | 0,0 |
2,0 |
Levente G.: "Ich möchte mich bei Ihnen noch mal ganz herzlich für das gelungene Training bedanken. Mir hat es viel Spaß gemacht und ich kann das Scrum Master Training wirklich mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Wie gesagt, die minimale Änderung die ich vorschlagen würde ist: das Training volle 3 Tage zu halten und dann am vierten Tag die Prüfung in der Früh zu machen. Für mich persönlich war es eine Bereicherung und ich kann Ihnen nur für die gute Übermittelung der Inhalte gratulieren. Auch die Mail unten zeigt erneut, dass Sie das Thema wirklich „leben“ und es Ihr Ziel ist, dieses Wissen an andere zu übermitteln. Ich habe schon an vielen Trainings teilgenommen, dieser war einer der besten und daran haben Sie definitiv einen sehr großen Anteil. Wenn ich etwas herausheben will, dann: ich fand es einfach Klasse, dass Sie für fast jede „abstrakte Definition“ ein konkretes Beispiel parat hatten, womit die Visualisierung und das Verstehen der Inhalte deutlich leichter fiel."
Lars N.: "Vielen Dank nochmal für die wirklich sehr gute Schulung zum Thema Scrum. Die Scrum Master I – Prüfung habe ich mit 91% bestanden, die Product Owner I – Prüfung habe ich mit 97% bestanden. Die Vorbereitung war also super!"
Jens K.: "Daher möchte ich Ihnen noch einmal auf diesem Weg für die hervorragende Schulung danken. Sie schafften es auch, dass die Scrum-Techniken sich durch Ihre anschaulichen und themenübergreifenden Beispiele (Taxifahrer in London. Wie genial!) und die unkonventionelle „macht Eure Unterlagen selbst“-Methode richtig im Kopf verankerten. Ein solches Vorgehen habe ich noch nicht erlebt. Tolle Arbeit! Weiter so! Und ich würde mich auch freuen bei Ihnen weitere Trainings zu besuchen."
Adolf Q.: "Die Schulung wurde methodisch sehr professionell und didaktisch hervorragend durch den Trainer durchgeführt. Dank seiner gekonnten Art und Weise die Teilnehmer immer wieder aktiv miteinzubeziehen, blieben die zwei – nicht ganz unanstrengenden Tage – spannend und kurzweilig. Er schaffte es immer wieder auch bei den etwas trockeneren Themen die Teilnehmer bei Laune zu halten. ...Das Seminar an sich war sehr informativ und das vermittelte Wissen ist für meine tägliche Arbeit sehr brauchbar.“
PMBOK, PMI (Project Management Institute), PMP (Project Management Professional), PgMP (Program Management Professional), PfMP (Portfolio Management Professional), PMI-SP (PMI Scheduling Professional), PMI-RMP (PMI Risk Management Professional), PMI-ACP (PMI Agile Certified Practitioner), PMI-PBA (PMI Professional in Business Analysis) are Registered Marks of the Project Management Institute, Inc..
1. Tag | 10:00 - 18:00 Uhr | Scrum Schulung |
2. Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | Scrum Schulung |
Das Scrum-Training bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die scrum.org Prüfungen PSM1 (Scrum Master Zertifizierung) und PSPO1 (Scrum Product Owner) durch Vermittlung der entscheidenden Inhalte von Scrum.
Haben Sie über uns die Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I) gebucht, erhalten Sie am Ende des Trainings Ihren Prüfungs-Voucher mit dem Sie die jeweilige Scrum-Prüfung online auf der scrum.org Seite absolvieren können.
Um zur PSM I Prüfung zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Start Ihrer Prüfung auf scrum.org
Um zur PSPO I Prüfung zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Start Ihrer Prüfung auf scrum.org
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Optionale Leistung:
___________________________________________
Weitere Scrum Trainings
Alle Standorte zu diesem Training
Alle Scrum Trainings deutschlandweit
Alle Level | Einzel- & Kompaktkurse
Informationen zu SCRUM