Newsletter anmelden
Linkedin
Zeige Navigation

Trainings

    ISO/IEC 42001 Foundation E-Learning

    ISO/IEC 42001 Foundation: Flexibles E-Learning für Ihren erfolgreichen Einstieg ins KI-Management

    Das sagen unsere Teilnehmer zu den Maxpert-Trainings:
    Schulungspreis
    * Ihre Vorteile - was uns unterscheidet:
    Fachliche Kompetenz
    *   4,8
    Weiterempfehlung
      95%

    Inhalt – Was lernen Sie in der Schulung?

    Unsere ISO/IEC 42001 Foundation-Schulung bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Künstliche-Intelligenz-Managementsystems (AIMS) gemäß ISO/IEC 42001. Sie lernen die zentralen Prinzipien und Anforderungen kennen, die für den Aufbau, die Implementierung und das Management eines KI-Managementsystems notwendig sind. Diese Schulung vermittelt ein solides Basiswissen und bildet die ideale Grundlage für weiterführende Qualifizierungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und ISO/IEC 42001.

    Methodik E-Learning

    Maximal flexibel mit dem offiziellen ISO/IEC 42001 Foundation e-Learning! Sie können die ISO/IEC 42001 Schulung beginnen, pausieren oder fortsetzen, wann immer es Ihnen passt – auf einem Device Ihrer Wahl. Die Online-Kursmaterialien und -Schulungsmodule enthalten Multimedia-Elemente, interaktive Quiz und fesselnde Aktivitäten, die das Lernen angenehmer und effektiver machen. Alles verfügbar auf Desktop und Handy. Neben Quizfragen und anderen Aktivitäten zur Wissensüberprüfung helfen Ihnen unsere Checklisten zum Lernprozess, Ihr Verständnis zu überprüfen und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.

    Ziel der Schulung – Was für einen Nutzen habe ich von der Schulung

    Die Teilnahme an der ISO/IEC 42001 Foundation-Schulung ist ein entscheidender Schritt für alle Fachleute, die ihr Wissen über Künstliche-Intelligenz-Managementsysteme (AIMS) vertiefen möchten. In dieser Schulung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Elemente der ISO/IEC 42001 – von der Kontextanalyse und Richtlinienentwicklung über das Risikomanagement bis hin zu operativen Prozessen, internen Audits, Managementbewertungen und der kontinuierlichen Verbesserung.

    Nach Abschluss der Schulung sind Sie optimal auf die Zertifikatsprüfung vorbereitet. Das international anerkannte PECB Certificate Holder in ISO/IEC 42001 Foundation bestätigt Ihr fundiertes Verständnis der Normanforderungen, Methoden und Managementansätze für ein effektives AIMS. Mit diesem Zertifikat weisen Sie Ihre Kompetenzen im Bereich KI-Governance und Compliance nach – ein wertvoller Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Positionierung im Bereich Künstliche Intelligenz.

    Schulungsschwerpunkte – Was wird im Training behandelt?

    Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Managements von Künstlicher Intelligenz verständlich zu erklären. Sie kennen die zentralen Anforderungen der ISO/IEC 42001 an ein Künstliche-Intelligenz-Managementsystem (AIMS) und können diese sicher einordnen. Darüber hinaus sind Sie mit verschiedenen Ansätzen, Methoden und Techniken vertraut, um ein AIMS effektiv zu implementieren, zu verwalten und kontinuierlich zu verbessern.

    Zielgruppe – Wer sollte an der Schulung teilnehmen?

    Diese Schulung richtet sich an Fachleute, die ein grundlegendes Verständnis der Anforderungen der ISO/IEC 42001 erwerben möchten. Besonders angesprochen sind Manager und Berater, die sich intensiver mit dem Management von Künstlicher Intelligenz beschäftigen wollen. Ebenso eignet sich die Schulung für alle, die in die Implementierung oder Verwaltung von KI-Systemen eingebunden sind, sowie für Personen, die für die Überwachung und Steuerung KI-bezogener Projekte verantwortlich zeichnen.

    Agenda

    Kursdauer ca. 16 Stunden.

    Sie erhalten einen 365-tägigen Zugang zur offiziellen Lernplattform KATE der PECB. In diesem Zeitraum können Sie das Training nach Ihrem persönlichen Zeitplan absolvieren.

    Voraussetzung

    Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich.

    Prüfung

    Die ISO/IEC 42001 Foundation-Prüfung entspricht vollständig den Anforderungen des PECB Examination and Certification Program (ECP). Sie prüft Ihr Wissen in zwei zentralen Kompetenzbereichen: Zum einen geht es um die grundlegenden Prinzipien und Konzepte eines Künstliche-Intelligenz-Managementsystems (AIMS), zum anderen um das Verständnis und die Anwendung eines solchen Managementsystems nach ISO/IEC 42001.
    Detaillierte Informationen zur Prüfungsform, den verfügbaren Sprachversionen sowie weitere relevante Hinweise finden Sie in der offiziellen Übersicht der PECB-Prüfungen sowie in den geltenden Prüfungsrichtlinien und -regelwerken.

    Hinweis: Die Prüfungssprache und Schulungsunterlagen sind auf Englisch.

    Zeige Schulungsfinder

    Dieses Trainingsformat bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an.
    Bitte senden Sie uns eine Anfrage über den Tab "Inhouse". Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    Vielen Dank
    Ihr Education-Team.

    Inhouse-Schulungen

    Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.

    Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de oder rufen Sie einfach gleich bei uns an. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Ihr Ansprechpartner
    Sales Team

    Tel: +49 (0)69 500 65 111
    sales@maxpert.de