Im Schulungspreis enthalten:
Inhouse-Preis: Auf Anfrage
Optionale Leistungen:
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Dieses Training wird von Frau Dunja Lang durchgeführt.
Frau Lang verfügt über zwei abgeschlossene Studienabschlüsse (Master of Business Administration, MBA, und Dipl. Sozialpädagogin) sowie einer umfassenden Berufs- und Führungserfahrung in diversen Positionen und Branchen zu den Themen Change- und Komplexitätsmanagement. Vollständiges Profil von Dunja Lang.
Dieses Training ist Teil des Zertifikatsprogramms "Management komplexer Projekte".
Das Zertifikatsprogramm schafft für engagierte Führungskräfte und Projektleiter die Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen und die Steuerung von komplexen Projekten. Erarbeiten Sie sich innovatives Know-how, um noch flexibler agieren zu können und sich so für noch anspruchsvollere Management-Aufgaben im Projekt und in der Linie zu qualifizieren.
Sie können die Module einzeln buchen und später bei Absolvieren aller Module dafür ein Zertifikat beantragen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, in immer kürzeren Zyklen Veränderungsprozesse anstoßen und umsetzen zu müssen. Die Anforderungen an Unternehmen, Manager und Mitarbeiter wandeln sich rasant. Der Erfolg von Organisationen hängt im wesentlichen von ihren Fähigkeiten ab, mit Dynamik und Veränderungen umgehen zu können.
Entscheidend ist die richtige Balance zwischen Stabilität und Wandel zu finden, um die Organisation und die Menschen in ihr nicht zu überfordern und gleichzeitig adaptiv zu sein. Größere Veränderungen in Unternehmen sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel.
Häufig finden mehrere Veränderungsprozesse gleichzeitig statt, wodurch die Komplexität gesteigert wird. Die Abhängigkeit untereinander wird immer schwieriger zu überblicken und zu steuern. So entstehen Langzeitbelastungen; das Resultat sind eine "Changemüdigkeit" und das Gefühl, in einer "Beschleunigungsfalle" zu sitzen.
Das professionelle Managen von Veränderungsprozessen ist somit zur entscheidenden Kernkompetenz von Führungskräften geworden.
Deshalb muss jede Führungskraft mit den Prinzipien und Vorgehensweisen von Change Management vertraut sein, um Veränderungen begleiten und steuern zu können.
Angewandte Methoden und Prinzipien: Das Change Management Training versteht sich als eine integrative Verbindung von Theorie und Praxis. Die Teilnehmer können eigene Fragen und Anliegen im Rahmen der definierten Inhalte einbringen. Die vorgestellten Methoden werden mittels Übungen, Gruppenarbeiten sowie Fallstudien erarbeitet und vertieft. Gezielte Vorträge und Präsentationen erläutern die wichtigsten Inhalte auf anregende Weise. Fragen und Diskussionen sind willkommen.
1. Tag | 09.00 - 18.00 Uhr | Schulung Change Management |
2. Tag | 09.00 - 18.00 Uhr | Schulung Change Management |
3. Tag | 09.00 - 13.00 Uhr | Schulung Change Management |
Dieses Trainingsformat bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage über den Tab "Inhouse". Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Vielen Dank
Ihr Education-Team.
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!