Im Schulungspreis enthalten:
Schulungspreis: nur € 2.450,- zzgl. Mwst.
Prüfungsgebühr: € 350,- zzgl. Mwst.
Optionale Leistungen:
Im 5-tägigen Training zum ISO/IEC 27001 Lead Auditor (PECB) beschäftigen Sie sich intensiv mit der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Audits und Auditprogrammen sowie der Analyse, Bewertung und Auditierung der Kenndaten eines ISMS. Sie erfahren, wie Sie Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, aussagefähige Berichte erstellen und Unternehmen bei der Durchführung von internen Audits und Zertifizierungsaudits wirkungsvoll unterstützen können.
Durch dieses Training eignen Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten an, interne und externe Audits gemäß der Normen ISO 19011 und in Erweiterung auch Zertifizierungsaudits, die zusätzlich die Anforderungen ISO/IEC 17021-1 berücksichtigen, zu planen und durchzuführen.
Durch praktische Übungen während des Trainings lernen Sie, Audittechniken anzuwenden, ein Audit wie auch ein Audit-Team zu leiten sowie die Kommunikation in Richtung Kunden und eventuell auftretende Konflikte zu managen.
Zudem bereiten wir Sie umfänglich auf die Lead-Auditor-Prüfung der PECB vor, die Sie am Ende des letzten Schulungstages absolvieren (können).
Im Training werden folgende Inhalte umfassend behandelt:
Es gibt keine zwingenden Voraussetzungen zur Teilnahme an der Schulung und Prüfung.
Auch wenn nicht gefordert, empfehlen wir die vorab die Teilnahme an einem ISO/IEC 27001 Foundation Training.
Praktische Erfahrung oder Vorkenntnisse im Hinblick auf die Auditierung von IS-Managementsystemen erleichtert Ihnen die Erreichung der angestrebten Lernziele.
1. Tag | 10.00 - 18.00 Uhr | Schulung ISO/IEC 27001 Lead Auditor |
2. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Schulung ISO/IEC 27001 Lead Auditor |
3. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Schulung ISO/IEC 27001 Lead Auditor |
4. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Schulung ISO/IEC 27001 Lead Auditor |
5. Tag | 09.00 - 13.30 Uhr | Schulung ISO/IEC 27001 Lead Auditor & Prüfungsvorbereitung |
13.30 - 17.00 Uhr | Prüfung ISO/IEC 27001 Lead Auditor |
An die Teilnahme an der ISO 27001 Lead Audtior Prüfung sind keine Voraussetzungen geknüpft. Alle notwendigen Kenntnisse vermittelt das Training.
Praktische Erfahrung oder Vorkenntnisse im Hinblick auf die Auditierung von IS-Managementsystemen erleichtert Ihnen die Erreichung der angestrebten Lernziele.
Die offizielle Prüfung zum "PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor" dauert drei Stunden und basiert auf offenen Fragen die Sie als Freitext beantworten (kein Multiple-Choice). Dabei werden folgende Kompetenzbereiche geprüft:
Welches Zertifikat Sie nach erfolgreicher Prüfungsteilnahme erhalten ist abhängig davon, ob und welche Vorkentnisse und praktischen Erfahrungen Sie im Bereich Informationssicherheit und/oder Audits bereits gesammelt haben. Folgende Zertifikate werden durch die PECB vergeben:
Zertifikat/ Abschluß | Examen | Praktische Erfahrung | Auditerfahrung |
» PECB Certified ISO/IEC 27001 Provisional Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor | keine | keine |
» PECB Certified ISO/IEC 27001 Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor | 2 Jahre Berufserfahrung + 1 Jahr praktische Erfahrung in ISMS | 200 Stunden Auditexpertise |
» PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor | PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor | 5 Jahre Berufserfahrung + 2 Jahre praktische Erfahrung in ISMS | 300 Stunden Auditexpertise |
Im Falle einer Buchung berücksichtigen wir standardmäßig eine deutsche ISO/IEC 27001 Lead Auditor Prüfung. Wünschen Sie eine Englische, teilen Sie uns diese bitte über das Bemerkungsfeld im Buchungsprozess mit.
Maxpert ist zur Durchführung der ISO/IEC 27001 Lead Auditor Schulung durch die PECB authorisiert und offiziell berechtigt, die Prüfungen zur „PECB Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor“ abzunehmen.
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem.
Wir bieten Ihnen all unsere
Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Sie sparen Reisekosten, weil wir die Teilnehmer an Ihrem Standort schulen. Inhouse-Schulungen sind zudem in der Regel günstiger, weil wir den Schulungspreis als Trainertagessatz und nicht pro Teilnehmer kalkulieren. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.