Die PRINCE2 Agile Foundation Schulung ist ein Training, in dem Sie lernen, agile Methoden und PRINCE2-Prinzipien zu kombinieren und so Projekte effektiver und effizienter zu leiten. Das Training kombiniert die Kernprinzipien von PRINCE2 mit agilen Methoden wie Scrum, Kanban und Lean, um eine flexible und anpassungsfähige Projektmanagement-Methodik zu schaffen.
Einige der am häufigsten gestellten Fragen sind: Wie lassen sich moderne, agile Ansätze, Techniken und Konzepte in etablierte und erfolgreiche Projektmanagementstrukturen wie PRINCE2 organisatorisch und methodisch einbetten? Und wie lässt sich die für das Business benötigte Agilität nutzen, ohne dabei auf bewährte und zuverlässige Projektmanagementstrukturen zu verzichten? In zunehmend komplexeren und unsicheren Projektsituationen wird die Erweiterung etablierter Strukturen um agile Verfahren als ein Schlüssel zur Durchführung erfolgreicher Projekte betrachtet.
Die PRINCE2 Agile Foundation Schulung liefert hierfür die theoretischen und methodischen Grundlagen und stellt in anschaulicher und praxisnaher Weise sicher, dass Sie das Gelernte anwenden können. Am Ende des Trainings haben Sie ein Verständnis dafür entwickelt, wie sie PRINCE2-Prinzipien und agile Methoden kombinieren können, um erfolgreichere Projekte zu leiten.
Dieser Kurs umfasst die folgenden Module:
Mit dem vermittelten Wissen werden die Grundlagen für agile Projekte gelegt und Sie sind in der Lage, sich schnell in einem agilen Projektumfeld zurechtzufinden bzw. Projekte in einem agil-hybriden Kontext zu etablieren.
Sie sind in der Lage, effektiv auf Veränderungen und unvorhergesehene Ereignisse im Projektumfeld zu reagieren. Das PRINCE2 Agile Framework ermöglicht es einem Projektteam, flexibel auf Änderungen im Projektumfeld zu reagieren und den Projektplan entsprechend anzupassen.
Sie erreichen in Ihren Projekten mehr:
Effizienz: Durch die Integration agiler Methoden wie Scrum oder Kanban und agiler Techniken wie Retrospektiven und Feedbackschleifen wird ein schnelleres und effizienteres Projektmanagement ermöglicht, da Prozesse kontinuierlich verbessert werden können.
Klarheit: Das PRINCE2 Framework bietet klare Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam, was zu einer klaren Kommunikation und einem besseren Verständnis aller Beteiligten beiträgt.
Risikomanagement: PRINCE2 Agile bietet ein umfassendes Risikomanagement, das es ermöglicht, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Zudem reduziert die Anwendung agiler Konzepte und Techniken konsequent klassische Risiken, wie sie aus traditionellen Vorgehensmodellen bekannt sind.
Skalierbarkeit: Das Framework kann an die Größe des Projekts angepasst werden, von kleinen bis hin zu großen, komplexen Projekten. Unabhängig von der Größe der Projekte ergeben sich gerade in agil-hybriden Umgebungen wertvolle Synergien durch die Kombination der Ansätze.
Transparenz: Agile Prozesse bieten eine Vielzahl praktikabler und hochgradig visueller Techniken, um den Projektfortschritt zu verfolgen und darauf aufbauend Entscheidungen zu treffen. Das PRINCE2 Agile Framework macht sich diese konsequent zunutze und stellt damit transparente Projektsteuerungsmittel zur Verfügung.
Stakeholder-Management: Das Framework bietet ein umfassendes Stakeholder-Management, das sicherstellt, dass alle Stakeholder einbezogen und informiert sind und das Projektziel unterstützen.
Zusammenarbeit: Durch die Integration von agilen Methoden wird die Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams und zu den Stakeholdern gefördert, was zu einer umfassenden Kommunikation und einem besseren Ergebnis führt.
Senior Executives und Entscheidungsträger:
Neue Projektmanager:
Business Analysten:
Teammitglieder:
Projektunterstützende Mitarbeiter:
Alle, die auf die PRINCE2 Agile 2 Practitioner-Zertifizierung hinarbeiten.
Die PRINCE2 Agile Foundation Schulung richtet sich an:
"Put PRINCE2 Agile® Foundation into practice": Das oberste Ziel unserer Schulungen. Nur wenn Ihnen die Transformation in die Praxis gelingt, sind wir richtig zufrieden. Deshalb sorgen wir für die beste Lernumgebung mit einem hohen Praxisanteil und mit Trainern, die regelmäßig von erfahrenen Pädagogen didaktisch-methodisch geschult werden. Sie werden unsere Trainer als qualifizierte Fachleute und geschickte Gestalter effektiver und interessanter Lernsituationen kennen lernen.
Als kooperative Gesprächspartner und Lernbegleiter unterstützen wir Sie gerne auch bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Dazu haben wir Experten im Bereich der Organisationsentwicklung und -Beratung, die mit Ihnen neben den fachlichen auch die sozialen Aspekte bei der Einführung von Projektmanagement bearbeiten. Damit wird "putting into practice" zu Ihrer betrieblichen Wirklichkeit.
Medien- und Lernformate: Um unsere Lernziele zu erreichen, setzen wir alle sinnvollen und zielführenden Medien und Lernformate ein. Originalliteratur, Fallbeispiele, Workbooks, Flipcharts, Beamer und Metaplanwände helfen uns, Sie in Lehrvorträgen, Lehrgesprächen, Partner- bzw. Gruppenarbeiten, Teilnehmer-Präsentationen, Trainer-Feedback und Teilnehmer-trainieren-Kollegen-Situationen fit zu machen.
Case-Studies und Szenarien: Wir nutzen Szenarien und Fallstudien um die Umsetzung der Theorie zu vertiefen und Sie für Ihre tägliche Praxis vorzubereiten. Musterexamen und Szenarien helfen Ihnen, sich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.
Die Variante für Onlinetrainings-Fans: Von zu Hause aus. An Ihrem Rechner. Mit Live-Trainer und weiteren Teilnehmern. Mit Raum für direkte Nachfragen, Diskussionen und Gruppenübungen. Die Trainingsunterlagen senden wir Ihnen nach Hause. Die Prüfung absolvieren Sie ebenfalls online.
Für unsere Online-Live-Trainings setzen wir die Software-Lösung von Zoom Video Communication Inc. ein. Dafür benötigen Sie:
Hier können Sie testen, ob Ihr PC die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt: https://zoom.us/test
Maxpert GmbH ist authorisierter Trainingspartner des PMI.
Für die Teilnahme an der 2-tägigen "PRINCE2 Agile Foundation Schulung erhalten PMI-Zertifizierte folgende PDUs im Rahmen Ihrer PMI-Rezertifizierung:
Zertifizierung | Ways of Working | Power Skills | Business Acumen | Gesamt |
PMP®, PgMP® und CAPM® | 11,0 | 0,0 | 2,0 | 13,0 |
PMI_ACP®11 | 11,0 | 0,0 | 2,0 | 13,0 |
PMI_RMP® | 1,0 | 0,0 | 2,0 | 3,0 |
PMI_SP® | 1,0 | 0,0 | 2,0 | 3,0 |
PfMP® | 0,0 | 0,0 | 2,0 | 2,0 |
PMI_PBA® | 0,0 | 0,0 | 2,0 | 2,0 |
PRINCE2® is a Registered Trade Mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All Rights reserved. The Swirl logo™ is a Trade Mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All Rights reserved.
PMBOK, PMI (Project Management Institute), PMP (Project Management Professional), PgMP (Program Management Professional), PfMP (Portfolio Management Professional), PMI-SP (PMI Scheduling Professional), PMI-RMP (PMI Risk Management Professional), PMI-ACP (PMI Agile Certified Practitioner), PMI-PBA (PMI Professional in Business Analysis) are Registered Marks of the Project Management Institute, Inc..
Präsenz / Online LIVE | ||
1. Tag | 10:00 - 18:00 Uhr | Schulung PRINCE2 Agile Foundation |
2. Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | Schulung PRINCE2 Agile Foundation |
Es bestehen keine zwingenden Voraussetzungen zur Teilnahme an der PRINCE2 Agile Foundation-Prüfung
Änderung des „PeopleCert Continuing Professional Development programme“
Um Ihr Fachwissen und die Gültigkeit der Zertifizierung auf dem neuesten Stand zu halten, ist es entscheidend, die Global Best Practices-Zertifizierung alle drei Jahre zu erneuern. Nutzen Sie diese Aufstiegschancen und vertiefen Sie Ihr Wissen mit spezialisierten Expertenschulungen! Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Zertifizierungsweg zu unterstützen.
Für die Prüfung: Prince2-Zertifizierung: Für die PRINCE2 Agile® Foundation-Prüfung nutzen wir das offizielle Online-Prüfungsverfahren der Peoplecert. Dadurch können Sie die Prince2-Prüfung online jederzeit und rund um die Uhr absolvieren. Alles was Sie benötigen, ist eine Internetverbindung. Der Voucher für die Proctor-Prüfungen ist 12 Monate gültig. Die Nutzung des Proctor-Verfahrens ist mit einigen Anforderungen verbunden, diese haben wir für Sie in diesem Dokument zusammengestellt: Online Prüfung (Peoplecert) - Anleitung & Anforderungen
Das PRINCE2-Foundation-Zertifikat steht Ihnen als E-Zertifikat innerhalb von 48 Stunden nach erfolgreicher Prüfung in Ihrem persönlichen Account auf dem Peoplecert Candidate Portal ("Passport") zur Verfügung.
Bei einer Buchung berücksichtigen wir standardmäßig die deutsche PRINCE2 Agile Foundation-Prüfung. Sollten Sie eine Englische wünschen, teilen Sie uns dies bitte im Bemerkungsfeld des Buchungsprozesses mit.
Maxpert ist eine Accredited Trainings Organisation (ATO) und damit offiziell berechtigt, PRINCE2 Agile Trainings durchzuführen. Unsere PRINCE2 Agile Akkreditierung erhalten wir durch die Peoplecert (Accreditation Institute für PRINCE2 Agile). Bitte beachten Sie die Informationen für Schulungs- und Prüfungsteilnehmer.
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de oder rufen Sie einfach gleich bei uns an. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!