“Machen ist wie Wollen, nur krasser!” ist das Motto dieses Trainings.
In diesem Sinne werden wir mehrere Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen und mit verschiedenen Skalierungsstufen bearbeiten und am “lebenden Objekt” Erkenntnisse sammeln.
Zielgruppen dieses Trainings sind:
Dennoch: irgendwann - möglicherweise schon zu Anfang - wird das Produktvorhaben größer und die Anzahl der Anforderungen wächst nicht mehr nur linear. Wie verhindern wir jetzt, dass Brooks’ Law zuschlägt, welche Muster des Gelingens können wir in zahlreichen erfolgreichen Beispielen identifizieren und welche Antworten geben erprobte Scaling-Frameworks? Diese Fragen bilden das Leitmotiv unseres komprimierten Trainings.
In diesem Training erhalten Sie einen Vergleich der aus unserer Sicht verbreitetsten Scaling-Frameworks, Muster-Implementierungen und Leitfäden:
Die Variante für Präsenztrainings-Fans: Sie lernen die verschiedenen agilen Frameworks sowie deren Stärken und Schwächen kennen. Von zu Hause aus. An Ihrem Rechner. Mit Live-Trainer und weiteren Teilnehmern. Mit Raum für direkte Nachfragen, Diskussionen und Gruppenübungen. Die Trainingsunterlagen senden wir Ihnen nach Hause. Die scrum.org-Prüfung absolvieren Sie ebenfalls online.
Für unsere Online LIVE Trainings setzen wir die Software-Lösung von Zoom Video Communication Inc. ein. Dafür benötigen Sie
Hier können Sie testen, ob Ihr PC die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt: https://zoom.us/test
Zur Teilnahme empfehlen wir fundierte SCRUM-Vorkenntnisse, wie sie z.B. in unseren SCRUM- Online-Trainings vermittelt werden.
Um Ihnen den Einstieg in das Training zu erleichtern, bitten wir Sie, sich bereits im Vorfeld mit dem Framework und den Begrifflichkeiten von SCRUM vertraut zu machen. Dazu steht Ihnen kostenlos der offizielle SCRUM-Guide in deutscher Sprache sowie der SCRUM Guide in englischer Sprache zur Verfügung.
Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den deutsch-sprachigen SCRUM-Guide als spannendes, von der Maxpert produziertes Hörbuch kostenlos herunterzuladen:
Der SCRUM Guide als Hörbuch zum freien Download. Gesprochen von der deutschen Stimme von Batman.
Für die Teilnahme an der 2-tägigen Schulung "Agile Scaling Frameworks Online LIVE" erhalten PMI-Zertifizierte folgende PDUs im Rahmen Ihrer PMI-Rezertifizierung:
Zertifizierung | Technical | Leadership | Strategic | Gesamt |
PMP® & PgMP® | 7,0 | 3,0 | 3,0 | 13,0 |
PMI_ACP® | 7,0 | 3,0 | 3,0 | 13,0 |
PMI_RMP® | 1,0 | 3,0 | 3,0 | 7,0 |
PMI_SP® | 0,0 | 3,0 | 3,0 | 6,0 |
PfMP® | 0,0 | 3,0 | 3,0 | 6,0 |
PMI_PBA® | 0,0 | 3,0 | 3,0 | 6,0 |
PMBOK,PMI (Project Management Institute), PMP (Project Management Professional) and CAPM (Certified Associate in Project Management) are Registered Marks of the Project Management Institute, Inc.
1. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Teil 1 des Überblicks über die wichtigsten Skalierungs-Frameworks |
2. Tag | 9.00 - 15.00 Uhr | Teil 2 des Überblick über die wichtigsten Skalierungs-Frameworks |
15.00 - 17.00 Uhr | Prüfungsvorbereitung |
Um Ihnen den Einstieg in das Training zu erleichtern, bitten wir Sie, sich bereits im Vorfeld mit dem Framework und den Begrifflichkeiten von SCRUM vertraut zu machen. Dazu steht Ihnen kostenlos der offizielle SCRUM-Guide in deutscher Sprache sowie der SCRUM Guide in englischer Sprache zur Verfügung.
Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den deutsch-sprachigen SCRUM-Guide als spannendes, von der Maxpert produziertes Hörbuch kostenlos herunterzuladen:
Der SCRUM Guide als Hörbuch zum freien Download. Gesprochen von der deutschen Stimme von Batman.
Die Prüfung "SPS - Scaled Professional Scrum™" absolvieren Sie ebenfalls online auf scrum.org.
Den Prüfungs-Voucher können Sie bei uns im Rahmen der Schulungs-Buchung gleich mitbestellen und wir senden Ihnen diesen per E-Mail zu.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Scaled Professional SCRUMTM Certification".
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem.
Wir bieten Ihnen all unsere
Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Sie sparen Reisekosten, weil wir die Teilnehmer an Ihrem Standort schulen. Inhouse-Schulungen sind zudem in der Regel günstiger, weil wir den Schulungspreis als Trainertagessatz und nicht pro Teilnehmer kalkulieren. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.