Der FitSM Expert Kurs ist die höchste Stufe der FitSM-Schulungspyramide und vermittelt umfassendes Wissen zur strategischen Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung eines IT-Service-Management-Systems. Er setzt auf die Inhalte der beiden Advanced-Kurse auf und geht vor allem auf die praktische Umsetzung von FitSM in Organisationen ein. Ein zentrales Ziel ist es, ITSM-Prozesse so zu gestalten, dass sie sowohl effizient als auch flexibel auf Veränderungen reagieren können. Teilnehmer lernen, wie sie ein vollständiges IT-Service-Management-System entwerfen, bewerten und optimieren. Dabei werden Methoden zur Reifegradbewertung genutzt, um Schwachstellen zu identifizieren und gezielt Verbesserungen umzusetzen. Der Kurs behandelt zudem Governance- und Compliance-Aspekte, um sicherzustellen, dass IT-Services regulatorische und geschäftliche Anforderungen erfüllen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Integration von FitSM mit anderen ITSM-Frameworks, wie ITIL oder ISO 20000, um bestehende Strukturen sinnvoll zu ergänzen. Darüber hinaus werden Führungs- und Change-Management-Techniken vermittelt, um ITSM-Initiativen erfolgreich in Organisationen einzuführen. Teilnehmer erlernen bewährte Methoden zur Steuerung von ITSM-Teams sowie zur Förderung einer serviceorientierten Unternehmenskultur. Der Kurs enthält praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten, um das theoretische Wissen direkt anzuwenden. Durch den Fokus auf kontinuierliche Verbesserung (CSI) werden nachhaltige Optimierungsstrategien für IT-Services entwickelt.
Der höchste FitSM-Kurs basiert auf den Inhalten der Advanced-Kurse und geht tiefer auf die praktische Umsetzung und Optimierung von IT-Service-Management ein. Themen sind die Entwicklung einer vollständigen ITSM-Strategie, die Umsetzung und Verbesserung von FitSM in der Organisation sowie die Bewertung und Optimierung von ITSM-Prozessen. Das Ziel ist, dass die Teilnehmer erwerben das Wissen, um ein Service Management System umfassend in ihrer Organisation einführen und weiterentwickeln können.
Der FitSM „Expert“-Kurs vermittelt ein vertieftes Verständnis des FitSM-Standards, wobei die grundlegenden Konzepte und Prozesse kurz wiederholt werden. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, die Anforderungen an ein Service Management-System zu erkennen und durch Etablierung einer Governance-Ebene, Richtlinien und einem Risiko-Management grundlegende Strukturen zu schaffen. Im weiteren Verlauf des Kurses werden Inhalte vermittelt, die helfen FitSM-basierte Service-Management-Systeme (SMS) durch Audits systematisch zu analysieren, deren Reife und Konformität zu bewerten und gezielte Verbesserungen anzustoßen. Außerdem werden Konzepte zur Einbeziehung oder „Mitnahme“ der Mitarbeiter in dem Aufbau eines SMS sicherzustellen.
Abgerundet wird der Kurs durch den Vergleich von FitSM mit anderen ITSM-Standards wie ITIL® oder ISO/IEC 20000, wobei die Stärken und Einsatzmöglichkeiten von FitSM als leichtgewichtiges Framework hervorgehoben werden.
FitSM Foundation Plus und beide FitSM Advanced-Kurse
1. Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | FitSM Expert |
2. Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | FitSM Expert |
Auf Wunsch können Sie auch eine Prüfung ablegen und ein Zertifikat der Maxpert zum Nachweis der erworbenen Fähigkeiten erhalten. Die Prüfung dauert 75 Minuten und umfasst einen Multiple-Choice-Test mit 40 Fragen.
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de oder rufen Sie einfach gleich bei uns an. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!