Im Schulungspreis enthalten:
Schulungspreis: nur € 640,- zzgl. Mwst.
Schulungs-Spezial-Preis: € 240,- zzgl. Mwst.
Prüfung PSM I: € 150,- zzgl. Mwst.
Prüfung PSPO I: € 200,- zzgl. Mwst
Die SCRUM-Lernvideos behandeln umfassend folgende Inhalte:
Ergänzend zu den SCRUM-Trainingsvideos nehmen Sie an einer zweistündigen Q&A-Session mit einem SCRUM-Trainer der Maxpert teil. Dabei erhalten Sie die Antworten auf Ihre individuellen Fragen, die sich bei Ihre Prüfungsvorbereitung ergeben sowie wertvolle Tipps rund um die SCRUM-Master oder SCRUM-Product-Owner-Prüfung.
Daneben haben Sie Zugriff auf eine Reihe weiterer Lehrmaterialien wie White Paper und Audiofiles, die Sie bei Bedarf herunterladen können.
Zudem sind Sie Mitglied der digitalen Lerngruppen der Maxpert Akademie und erhalten Zugang zu Lerngruppen-Chats, Experten-Chat mit Maxpert Trainern und den "Communities of practice" die einen themenspezifischen Austausch der Mitglieder zu spezifischen Themen, wie den Transfer der Methode in die Praxis, ermöglichen.
Für 3 Monate werden Sie Mitglied der Maxpert Akademie. Das bedeutet:
Unser videobasiertes SCRUM Online Training vermittelt umfassend die Inhalte und Vorgehensweisen der Methode. Sie erfahren,
Das Training beinhaltet 56 Lernvideos mit einer Gesamtlänge von ca. 8 Stunden. Im Vergleich zum „Basic-Training“ beinhaltet diese „SCRUM-Pro-Variante“ eine zweistündige Q&A-Session via Virtual Classroom. Die Lernzielkontrolle erfolgt über einen Prüfungssimulator, der Musterprüfungsfragen zur SCRUM Product Owner und SCRUM Master Prüfung enthält.
Zusätzlich stehen Ihnen weitere unterstützende Lernmaterialien zur Verfügung, wie Audiofiles und Whitepaper.
Über die unterschiedlichen Kommunikationskanäle wie Lerngruppen-Chat, Experten-Chat und die "Communities of Practice" können Sie in den direkten Austausch mit den weiteren SCRUM-Lernende der Maxpert Akademie treten.
Nach 3 Monaten endet Ihre Mitgliedschaft in der Maxpert Akademie automatisch.
"Putting Online Trainings into learn-psycological education"
Die Digitalisierung ist in vollem Gange, die Angebote für Online-Trainings vielfältig. Doch was macht den Unterschied zwischen diesen Angeboten?
Die Lernpsychologie-Forschung beschäftigt sich intensiv mit der Fragestellung: Wie sollte ein zeitgemäßes E-Learning-System aufgebaut sein, um den Lernenden die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten?
Die bisherigen Erkenntnisse sind:
Die Maxpert Akademie ist nach diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiert und bietet die modernsten Lernformate. Sie vereint lerntheoretische Anforderungen mit modernsten Medien zu einer digitalen Lernwelt, die weit über die reine Vermittlung von Kursinhalten hinausgeht.
Das macht den Unterschied.
Für die Teilnahme an der "SCRUM Online Pro"-Schulung erhalten PMI-Zertifizierte folgende PDUs im Rahmen Ihrer PMI-Rezertifizierung:
Zertifizierung: PMP®, PgMP® und PMI-ACP®
Die Zertifizierungen PMI-RMP®, PfMP®, PMI-SP® und PMI-PBA® erhalten 1,0 PDU in der Kategorie "Leadership". DIe Zertifizierungen PMI-SP® und PMI-PBA® erhalten 1,0 PDU, beziehungsweise 2,0 PDU (PMI-PBA®) in der Kategorie "Technical".
PMI (Project Management Institute), PMP (Project Management Professional), PgMP (Program Management Professional), PfMP (Portfolio Management Professional), PMI-SP (PMI Scheduling Professional), PMI-RMP (PMI Risk Management Professional), PMI-ACP (PMI Agile Certified Practitioner), PMI-PBA (PMI Professional in Business Analysis) are Registered Marks of the Project Management Institute, Inc..
Ihre Prüfung(en) absolvieren Sie online auf scrum.org.
Den /Die Prüfungs-Voucher können Sie bei uns im Rahmen der Schulungs-Buchung gleich mitbestellen und wir senden Ihnen den/ die Voucher dann per E-Mail zu.
Um zur PSM I Prüfung zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Start Prüfung Professional Scrum Master (PSM I) auf scrum.org
Um zur PSPO I Prüfung zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Start Prüfung Professional Scrum Product Owner (PSPO I) auf scrum.org
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem.
Wir bieten Ihnen all unsere
Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Sie sparen Reisekosten, weil wir die Teilnehmer an Ihrem Standort schulen. Inhouse-Schulungen sind zudem in der Regel günstiger, weil wir den Schulungspreis als Trainertagessatz und nicht pro Teilnehmer kalkulieren. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.