Prüfungsgebühr - 605 €
Original E-Book - 120 €
Trainingsunterlagen - 120 €
Der Kompaktkurs "Monitor, Support & Fulfil" (MSF) bietet eine umfassende Einführung in das IT-Service-Management durch die Kombination der ITIL 4 Foundation Schulung mit einem MSF-Teil, der sich auf die zentralen betrieblichen Praktiken von ITIL 4 konzentriert. Als Teilnehmer erlangen sie ein gründliches Verständnis des ITIL 4 Frameworks und seiner Praktiken, einschließlich Service Desk, Incident Management, Problem Management, Service Request Management und Monitoring & Event Management. Sie lernen auch das Service Value System kennen und erfahren, wie es zur Verbesserung der Servicebereitstellung in ihrer Organisation eingesetzt werden kann.
Das Kompakt Training "Monitor, Support & Fulfil" (MSF) ist der ideale Einstieg in das IT-Service-Management und kombiniert das ITIL 4 Foundation Training mit einem MSF-Teil, der sich auf die zentralen betrieblichen Praktiken von ITIL 4 konzentriert. Teilnehmer erlernen die Vorteile des Einsatzes von ITIL, wie beispielsweise verbesserten Kundenservice, Kosteneinsparungen und erhöhte Effizienz. Darüber hinaus befähigt das Kompakt Training MSF die Teilnehmer dazu, die Kernkonzepte und Ansätze aus den Practices besser zu verstehen und diese zielgerichtet zu optimieren.
"Put ITIL 4 into practice": Das oberste Ziel unserer ITIL 4 Monitor, Support & Fulfil Kompakt-Schulung. Nur wenn Ihnen die Transformation in die Praxis gelingt, sind wir richtig zufrieden. Deshalb sorgen wir für die beste Lernumgebung mit einem hohen Praxisanteil und mit Trainern, die regelmäßig von erfahrenen Pädagogen didaktisch-methodisch geschult werden. Sie werden unsere Trainer als qualifizierte Fachleute und geschickte Gestalter effektiver und interessanter Lernsituationen kennen lernen.
Als kooperative Gesprächspartner und Lernbegleiter unterstützen wir Sie gerne auch bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Dazu haben wir Experten im Bereich der Organisationsentwicklung und -Beratung, die mit Ihnen neben den fachlichen auch die sozialen Aspekte bei der Einführung von IT Service Management bearbeiten. Damit wird "putting into practice" zu Ihrer betrieblichen Wirklichkeit.
Medien- und Lernformate: Um unsere Lernziele zu erreichen, setzen wir alle sinnvollen und zielführenden Medien und Lernformate ein. Originalliteratur, Fallbeispiele, Workbooks, Flipcharts, Beamer und Metaplanwände helfen uns, Sie in Lehrvorträgen, Lehrgesprächen, Partner- bzw. Gruppenarbeiten, Teilnehmer-Präsentationen, Trainer-Feedback und Teilnehmer-trainieren-Kollegen-Situationen fit zu machen.
Case-Studies und Szenarien: Wir nutzen Szenarien und Fallstudien, um die Umsetzung der Theorie zu vertiefen und Sie für Ihre tägliche Praxis vorzubereiten. Musterexamen und Szenarien helfen Ihnen, sich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.
Die Variante für Onlinetrainings-Fans: Von zu Hause aus. An Ihrem Rechner. Mit Live-Trainer und weiteren Teilnehmern. Mit Raum für direkte Nachfragen, Diskussionen und Gruppenübungen. Die Trainingsunterlagen senden wir Ihnen nach Hause. Die Prüfung absolvieren Sie ebenfalls online.
Für unsere Online-Live-Trainings setzen wir die Software-Lösung von Zoom Video Communication Inc. ein. Dafür benötigen Sie:
Hier können Sie testen, ob Ihr PC die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt: https://zoom.us/test
IT-Kenntnisse und Vertrautheit mit IT Service Management sind wünschenswert.
Wenn Sie in Ihrem Zertifizierungsweg aufsteigen möchten, finden Sie hier weiterführende Zertifizierungen zum Managing Professional als Einzeltraining oder Kompakt oder spezialisierte Expertenkurse wie der Strategic Leader findne Sie hier.
>>Weitere Informationen rund um ITIL® 4 erfahren Sie hier: ITIL 4 Methode & Definition<<
1. Tag | 10:00 - 18:00 Uhr | ITIL 4 Foundation |
2. Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | ITIL 4 Foundation |
3. Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | ITIL 4 Monitor, Support & Fulfil Schulung |
4.Tag | 09:00 - 17:00 Uhr | ITIL 4 Monitor, Support & Fulfil Schulung |
5. Tag | 09:00 - 15:00 Uhr | ITIL 4 Monitor, Support & Fulfil Schulung |
15:00 - 17:00 Uhr | ITIL 4 Monitor, Support & Fulfil Prüfung + Auswertung |
Mit der Maxpert Prüfungsversicherung schaffen wir einen sicheren Rahmen für Ihren Prüfungsantritt (muss zusätzlich gebucht werden). Sollten Sie die Prüfung beim ersten Mal nicht bestehen, haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung einmal zu wiederholen. (Eine Wiederholung ist beliebig oft möglich, jedoch kostenpflichtig)
Maxpert ist eine Accredited Trainings Organisation (ATO) und damit offiziell berechtigt, ITIL Trainings durchzuführen. Unsere ITIL Akkreditierung erhalten wir durch die Peoplecert (Accreditation Institute für ITIL). Bitte beachten Sie die Informationen für Schulungs- und Prüfungsteilnehmer.
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!